Sie möchten einem Esel oder Muli ebenfalls die Chance auf einen Stall auf Lebenszeit bieten? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Diese Tiere fanden 2025 bereits ein neues Zuhause

Josefine
Josefine kam aus Alleinhaltung zu uns und hatte nur einige Ziegen zur Gesellschaft. Sie ist eine junge, gesunde Stute, die aufgrund langer Einzelhaltung nun wieder lernt, Esel zu sein und sich in eine Eselherde zu integrieren.
Josefine ist sehr menschenbezogen, verschmust und lässt sich putzen.
Sie ist ein Esel mit sehr viel Potenzial und nach entsprechender Ausbildung sicher sehr gut auch als Wander- und Fahresel geeignet.
Josefine ist am 10.1.25 in ihr neues Zuhause eingezogen.

Pedro
Pedro kam aus privaten Gründen zur Noteselhilfe. Der ältere Herr ist ein sehr ruhiger Esel mit einigen altersentsprechenden Baustellen, die jedoch behandelbar sind. Er ist übergewichtig, obwohl er ein eher sparsamer Fresser ist.
Er ist eher desinteressiert an allem, was um ihn herum passiert: er steht einfach da und lässt alles mit sich machen, auch jede Behandlung. Kommen seine Menschen in den Auslauf und beschäftigen sich nicht mit ihm, fängt er an zu drängeln und zu schubsen und fordert Streicheleinheiten ein.
Pedro ist am 30.01.2025 umgezogen und leistet unserem ehemaligen Notesel Alando Gesellschaft.

Ernst
Ernst wurde neben zwei weiteren Eseln, aus privaten Gründen, abgegeben.
Der Wallach ist ein sehr angenehmes Langohr – mit anderen Eseln ist er höflich und überhaupt nicht aufdringlich, er hält sich bei Stress zurück und geht dem aus dem Weg.
Beim Menschen sucht er nach zuvor weniger guten Erfahrungen wieder Anschluss. Er kommt von alleine an, ist neugierig, aber noch vorsichtig. Ernst lässt sich streicheln und auch am Halfter anfassen, kann dabei aber meist nicht so richtig entspannen.
Ernst ist am 19.02.2025 ist sein neues Zuhause gezogen.

Biene
Biene kam nach einem schweren Schicksalsschlag ihrer Besitzer mit ihrer Freundin Hermine im Oktober 2024 zur Noteselhilfe. Die beiden zwanzigjährigen Stuten waren gesundheitlich arg beeinträchtigt, doch hielten tapfer zusammen. Nachdem aber Hermine verunfallt war und eingeschläfert werden musste, wurde Biene eine weitere gravierende Veränderung erspart: sie kann seit März 2025 für immer in ihrer Pflegestelle bleiben.