2022 fanden diese Tiere ein neues Zuhause:

Alando
Alando hat Zeit seines Lebens alleine gelebt und wurde von seinen Vorbesitzern
kaum beschäftigt. Er ist ein rundum netter Esel, der aber überhaupt keine
Beziehung zu Eseln kennt. Sobald seine Menschen in der Pflegestelle auftauchen,
kommt er an und will gekuschelt werden. Die Esel dort haben ihn nett und
freundlich begrüßt. Er ist sehr brav bei Tierarzt- und Hufschmiedbehandlungen.
Am 8.1.2022 ist Alando ist sein neues Zuhause gezogen, welches er sich mit dem
ehemaligen Notesel Gustav teilt.

Gottfried
Gottfried kam als zehnjähriger Hengst zur Noteselhilfe. Nach Kastration
und Gesundheitscheck lernte er in seiner Pflegestelle, sich an den
anderen Eseln zu orientieren, und wurde gut händelbar. Schon nach zwei
Monaten wurde er vermittelt und teilt sich seit dem 28.1.2022 seinen neuen
Stall mit einem weiteren Wallach.

Petra
Petra, die Mutter einer fünfköpfigen Esel-Familie, stammt aus der Fortnahme
eines Veterinäramtes. Sie kam im Alter von 10 Jahren zur Noteselhilfe. Damals
führte sie ihr Stutfohlen Penelope vom Mai 2021 bei Fuß. Petra war noch sehr
kopfscheu, da sie es anscheinend nicht gelernt hatte, ein Halfter zu tragen.
Mit Geduld klappte das in der Pflegestelle in Bayern aber dann gut. Auch das
Führen musste sie noch üben. Zusammen mit ihren Töchtern Pauline und Penelope
zog sie am 9.2.2022 in ein neues Zuhause.

Pauline
Pauline stammt aus der Fortnahme eines Veterinäramtes und kam mit ihren Eltern
und zwei Geschwistern zur Noteselhilfe. Sie ist verträglich mit anderen Eseln.
Pauline musste noch lernen, sich den Menschen anzuvertrauen, was in ihrem
bisherigen Leben nicht möglich war; deshalb war sie anfangs auch noch sehr
kopfscheu. Hänger fahren musste noch weiter trainiert werden, ist aber auch reine
Übungssache. All das lernte in ihrer Pflegestelle in Bayern, wo sie täglich
Fortschritte machte. Zusammen mit Mutter Petra und Schwester Penelope zog sie
am 9.2.2022 in ein neues Zuhause.

Penelope
Penelope stammt aus der Fortnahme eines Veterinäramtes und kam mit ihren Eltern
und zwei Geschwistern zur Noteselhilfe. Sie wurde im Mai 2021 geboren, ist
gescheckt und kam mit 86 cm zur Noteselhilfe. Penelope lernte dann das
Esel-ABC, ließ sich nach einiger Zeit halftern und am Kopf anfassen. Zusammen
mit Mutter Petra und Schwester Pauline zog sie am 9.2.2022 in ein neues
Zuhause.

Elsa
Elsa kam aufgrund der Krankheit ihrer Besitzerin gemeinsam mit einem Wallach in
unsere Pflegestelle. Sie war immer die Herdenführerin, einfach wegen ihrer
Intelligenz. Sie läuft mit jedem mit, ist erfahren, nicht schreckhaft und brav.
Sie geht sehr gerne spazieren und hat große Freunde daran.
Elsa ist eine absolut liebe, nette und unkomplizierte Stute. Halfterführigkeit
und Hufe geben sind auch kein Problem. Elsa ist ein absoluter Anfängeresel. Sie
steht in der Herde von Esel-Wallachen und hat die Rolle der Altstute
übernommen. Sind die Jungs zu wild, werden sie sanft in die Schranken gewiesen.
Gesundheitliche Einschränkungen hat sie keine.
Gemeinsam mit Felix wurde Elsa am 26.2.2022 in ein neues Zuhause vermittelt.

Felix
Felix wurde von einem Tierarzt an uns weitergeleitet. Der Tierarzt musste den
32jährigen Kumpel von Felix einschläfern und zurück blieb Felix, der mit dieser
Situation völlig überfordert war. In seiner Pflegestelle freundete er sich mit
den Pferden an. Durch seinen ausgeprägten Senkrücken und die damit verbundenen
Knieproblemen ist Felix nicht mehr für lange Wanderungen einsetzbar; er liebt
jedoch Spaziergänge und ist ganz entspannt dabei. Bergauf- und abklettern ist
gut für seine Muskulatur und macht ihm großen Spaß.
Felix ist ein rundum lieber und netter Esel, allerdings ist er aufgrund seiner
Größe nicht für Kinder geeignet.
Gemeinsam mit Elsa wurde Felix am 26.2.2022 in ein neues Zuhause vermittelt.

Fridolin
Fridolin wurde im November 2021 von einer Tierklinik an uns vermittelt. Da er
einen Herzfehler hatte, bekam er dort einen Herzschrittmacher. Der dreijährige
graue Wallach kann ein ganz normales Eselleben genießen und muss einmal
jährlich zur Kontrolle in die Klinik. Schon im Februar 2022 hatte er die Herzen
seiner Pflegestelle durch seine Freundlichkeit und gute Laune erobert und wurde am 28.2.2022 dorthin vermittelt, so dass
er für immer bleiben kann.

Perle
Nachdem Perles Partner verstorben war, kam die alte Dame zur Noteselhilfe. In
ihrer Pflegestelle wurde sie durch Bewegung von ihrem Übergewicht entlastet und
mittels Osteopath, Tierheilpraktiker und Physiotherapeut rundherum
durchgecheckt. Sie ist ein kluges altes Mädchen, welches sich schnell in der
Eselgruppe eingelebt hat und das Leben dort genoss. Perle ist am 12.03.2022 in
ihr neues Zuhause zu einer anderen Eselstute gezogen.

Winnie
Winnie kam zusammen mit ihrem Kumpel Paule zu uns. Schon nach wenigen Tagen
hatten sich beide in die kleine Herde der Pfegestelle gut integriert. Die
bereits etwas ältere Dame hat einen leichten Senkrücken und steht zehenweit.
Beides beeinträchtgt ihre Mobilität jedoch nicht, sie sollte aber weder
geritten werden, noch Lasten tragen müssen. Winnie kennt Pferde und Hunde, ist
ausgesprochen lieb, sehr gut halferführig und sie kuschelt ausgesprochen gerne.
Sie gibt brav die Hufe und ist auch beim Hufschmied und Tierarzt entspannt und
artig. Winnie und Paule sind gemeinsam am 10.04.2022 in ihr neues Zuhause
gezogen und wurden dort schon von Pferden und anderen Tieren erwartet.

Paule
Paule kam zusammen mit seiner Freundin Winnie als Rückläufer zu uns. Er ist
trotz seines nicht mehr ganz so jugendlichen Alters ein typischer Eselwallach,
der zuweilen Flausen im Kopf hat und ganz gerne auch mal Schabernack treibt.
Obwohl er gut halferführig ist, zeigt er seinem Menschen auch gelegentlich,
dass er seinen eigenen Kopf hat. Er kuschelt aber auch ausgesprochen gerne,
gibt brav die Hufe und ist auch beim Hufschmied und beim Tierarzt entspannt und
artig. Den Pferdeanhänger mag er jedoch weniger und die Fahrt im Anhänger
bereitet ihm ein wenig Stress. Winnie und Paule sind gemeinsam am 10.04.2022 in
ihr neues Zuhause gezogen und wurden dort schon von Pferden und anderen Tieren
erwartet.

Pauline
Pauline ist eine ältere Zwergeseldame, die die letzten Jahre auf einem
Schulbauernhof gelebt hat. Sie ist brav beim Hufegeben und bei der
Tierarztbehandlung. Pauline läuft brav am Strick spazieren. Sie sollte keine
Last mehr tragen, da sie einen Senkrücken hat. Ihre Zähne sind altersbedingt
nicht mehr so gut und ggf. benötigt sie deshalb bald Heucobs als Futter, wenn
sie das Heu nicht mehr verwerten kann. Sie braucht zwischendurch ihre Ruhe,
begrüßt einen aber bei der Futterlieferung mit einem witzigen Getröte. Sie ist
verladefromm und sehr dankbar für Aufmerksamkeit. Sie ist in der Pflegestelle
mit ihrem Sohn eingezogen, passt aber besser zu bereits vorhandenen älteren
Eseldamen. Pauline ist ein Anfängeresel. Sie ist am 6.5.2022 in ihr neues Zuhause zu einer weiteren Eselstute gezogen.

Sancho
Sancho und Pancho wurden aus privaten Gründen im Februar 2022 an die
Noteselhilfe abgegeben. Die beiden 21jährigen Freunde sind am 15.05.2022 in
ihr neues Zuhause gezogen und leisten dort unseren ehemaligen Noteseln Inu und
Kleiner Onkel Gesellschaft.

Pancho
Sancho und Pancho wurden aus privaten Gründen im Februar 2022 an die
Noteselhilfe abgegeben. Die beiden 21jährigen Freunde sind am 15.05.2022 in
ihr neues Zuhause gezogen und leisten dort unseren ehemaligen Noteseln Inu und
Kleiner Onkel Gesellschaft.

Liese
Liese wurde gemeinsam mit Balu abgegeben, da ihre Besitzer nicht mehr die
Möglichkeit hatten, die beiden Esel zu halten. Liese ist eine große
Provence-Eselstute, die halfterführig und schmiedefromm ist und sich sehr
gerne bürsten lässt. Liese ist ein vorsichtiger, zurückhaltender, etwas
unsicherer Esel, der kinderlieb und menschenfreundlich ist sowie kompatibel
mit Eseln beiderlei Geschlechts. Am 20.6.2022 wurde sie vermittelt und kann für immer in der Pflegestelle bleiben.

Manni
Der schwarzbraune Muliwallach Manni kam im April 2022 aus gesundheitlichen Gründen seiner Besitzerin zur Noteselhilfe. Am 17.06.2022 wurde er vermittelt, weil er das Herz seiner Pflegerin in der Pflegestelle im Sturm erobert hat und sich somit seinen Lebensplatz dort sicherte.

Max (8)
Max und Moritz wurden von ihrem Besitzer aus Altersgründen abgegeben. Sie sind zwei super nette Esel, die noch jung sind und gerne eine Aufgabe hätten.
Sie lassen sich problemlos führen, Hufe auskratzen, putzen etc. Max ist nicht schreckhaft und sein Kumpel Moritz orientiert sich an ihm. Daher wurden die beiden Wallache zusammen vermittelt und sind gemeinsam am 23.07.2022 in ihr neues Zuhause gezogen.

Moritz
Moritz und Max wurden von ihrem Besitzer aus Altersgründen abgegeben.
Sie sind zwei super nette Esel, die noch jung sind und gerne eine Aufgabe hätten.
Sie lassen sich problemlos führen, Hufe auskratzen, putzen etc. Moritz ist etwas zurückhaltend und orientiert sich an seinem Kumpel Max.
Daher wurden die beiden Wallache zusammen vermittelt und sind gemeinsam am 23.07.2022 in ihr neues Zuhause gezogen.

Grete
Grete kam mit Elsa und Mireille über das Veterinäramt zur Noteselhilfe. Alle drei Stuten waren wochenlang in der Klinik, um die Vernachlässigungen der Vergangenheit in den Griff zu bekommen.
Grete ist gemeinsam mit Elsa am 21.08.2022 in ihr neues Zuhause gezogen.

Elsa
Elsa kam mit ihrer Tochter Mirelle (damals 6 Monate alt), Greta und einem
Wallach nach einer Fortnahme durch das Veterinäramt zur Noteselhilfe.
Wochenlang verbrachten die Stuten in einer Tierklinik, wo wir um das Leben der
Drei bangen mussten.
Elsa ist gemeinsam mit Grete am 21.08.2022 in ihr neues Zuhause gezogen.

Willi
Willi kam gemeinsam mit seinem Vater Kleiner Onkel zu uns, nachdem das Veterinäramt die beiden beim vorherigen Besitzer fortgeholt hat. Da Willi so jung ist, musste er noch einiges lernen.
Willi ist am 25.08.2022 in sein neues Zuhause gezogen, in dem auch schon die ehemaligen Notesel Josef, Pluto und Saturn leben.

Fine
Fine kam gemeinsam mit Frida und einer weiteren Eselstute im Herbst 2020 zur Noteselhilfe und wurde in ihrer Pflegestelle liebevoll umsorgt. Am 4. 9.2022 konnten die beiden Freundinnen gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen.

Frida
Frida kam gemeinsam mit Fine und einer weiteren Eselstute im Herbst 2020 zur Noteselhilfe und wurde in ihrer Pflegestelle liebevoll umsorgt. Am 4. 9.2022 konnten die beiden Freundinnen gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen.

Saskia
Saskia kam im Juli 2022 zur Noteselhilfe. Sie ist eine wunderschöne braune Mix-Stute aus Martina Franca und Poitou und ist 25 Jahre alt. In ihre Pflegestelle kam eine Besucherin, die sich sofort in Saskia verliebt hat, was die große Stute erwiderte. So kann sie seit dem 4.9.2022 als Pensionstier in ihrer Pflegestelle in der gewohnten Herde leben.

Lotta
Lotta ist 2018 geboren und eher der ruhige Typ. Sie ist zutraulich, bei neuen
Dingen zögert sie manchmal. Wenn man ihr etwas Zeit gibt, legt sich das aber.
Da Lotta, bevor sie zur Noteselhilfe kam, in einer Herde mit einem Eselhengst
gestanden hat, kam sie tragend in unsere Pflegestelle. Am 20.06.2021 um 5:00
Uhr erblickte Domingo, ein kleines dunkelbraunes Hengstfohlen, das Licht der
Welt. Lotta und und ihr Sohn Domingo sind am 23.09.2022 in ihr neues Zuhause
gezogen, wo bereits eine Eselstute und ihr zweijähriger Sohn auf die beiden
gewartet haben.

Domingo
Domingos Mutter Lotta stand, bevor sie zur Noteselhilfe e.V. kam, mit einem
Hengst zusammen, so dass die Vermutung nahe lag, dass sie tragend war. Am
20.06.2021 um 5:00 Uhr erblickte ein kleines dunkelbraunes Hengstfohlen das
Licht der Welt. Domingo ist äußerst munter unterwegs und hält seine Mutter auf
Trab. Besonders gerne stand er in seiner Pflegestelle auf einem kleinen Hügel,
wo er die (noch fehlende) Körpergröße kompensieren konnte, um seine Welt
rundherum besser beobachten zu können. Domingo und seine Mutter Lotta sind am
23.09.2022 in ihr neues Zuhause gezogen, wo bereits eine Eselstute und ihr
zweijähriger Sohn auf die beiden gewartet haben.

Blümchen
Blümchen und ihre Mutter Lani, die viele Jahre gemeinsam lebten, wurden
aufgrund der schweren Erkrankung des Besitzers bei der Noteselhilfe abgegeben.
Blümchen ist eine sehr freundliche Stute, bei fremden Menschen jedoch eher
vorsichtig. Sie war durch falsche Fütterung extrem dick. In den ersten zehn
Monaten in ihrer Pflegestelle konnte Blümchen durch viel Bewegung bereits 55 kg
abspecken! Sie wurde am 15.10.2022 vermittelt und ist gemeinsam mit Lani aus
der Pflegestelle in ihr neues Zuhause umgezogen.

Lani
Lani und ihre Tochter Blümchen, die viele Jahre gemeinsam lebten, wurden aufgrund
der schweren Erkrankung des Besitzers bei der Noteselhilfe abgegeben. Lani ist
eine sehr freundliche, den Menschen sehr zugewandte Eselstute. Sie liebt die
Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten, lässt sich halftern und gibt brav die
Hufe. Lani wurde am 15.10.2022 vermittelt und ist gemeinsam mit Blümchen aus
der Pflegestelle in ihr neues Zuhause umgezogen.

Lucy
Die wunderschöne weiße Stute Lucy kam im Juni 2020 gemeinsam mit Lottchen zu uns. Sie ist ein fleißiger und zuverlässiger Wanderesel.
Seit 06.11.2022 sind sie vermittelt und können als Pensionstiere in ihrem bisherigen Pflegestall bleiben.

Lottchen
Lottchen, eine ältere Hauseseldame, kam im Juni 2020 gemeinsam mit Lucy zu uns. Sie ist eine liebe, brave und fleißige Stute.
Seit 06.11.2022 sind die beiden Freundinnen vermittelt und können als Pensionstiere in ihrem bisherigen Pflegestall bleiben.

Feivel
Feivel kam im Juni 2022 zusammen mit Schneeflocke und seinem Sohn Wilhelm in die Pflegestelle.
Er ist sehr menschenbezogener, netter Zwergesel.
Feivel liebt es gebürstet zu werden oder sich seine Streicheleinheiten abzuholen und steht brav da. Wenn er keine Lust mehr hat, geht er weiter.
Er ist flink und schlau jede Gelegenheit zu nutzen, die Welt zu erkunden. So geht sehr gerne mit spazieren, drängelt aber auch wieder nach Hause zu den anderen Eseln.
Am 31.10.2022 wurde er mit Wilhelm und Schneeflocke in eine Einrichtung für Mensch-Tier-Begegnungen vermittelt.

Wilhelm
Wilhelm kam im Juni 2022 zusammen mit Schneeflocke und seinem Papa Feivel in die Pflegestelle.
Er ist ein freundlicher, ruhiger Zwergesel.
Wilhelm holt sich seine Streicheleinheiten, sobald man in seiner Nähe ist und gibt gut die Hufe.
Alleine rausgehen mag er gar nicht. Ohne seine Schneeflocke bewegt er sich sehr unwillig. Geht aber sehr gerne spazieren und zeigt sich da auch sehr brav und ruhig.
Am 31.10.2022 konnte er gemeinsam mit Feivel und Schneeflocke in eine Einrichtung für Mensch-Tier-Begegnungen vermittelt werden.

Schneeflocke
Schneeflocke kam zusammen mit Feivel und Wilhelm in die Pflegestelle. Sie liebt es gestreichelt und gebürstet zu werden. Sie mag Spaziergänge und geht auch alleine mit.
Sie ist eine freundliche, brave Zwergeselstute. Am 31.10.2022 wurde sie mit ihrem Freund Wilhelm und Feivel in eine Einrichtung für Mensch-Tier-Begegnungen vermittelt.

Georg
Georg ist ein 2009 geborener Muliwallach, der seit November 2009 in
verschiedenen Pflegestellen der Noteselhilfe lebte, seit 2016 in
seiner letzten, in der er als Patentier verbleiben sollte. Georgs größtes „Problem“ war die fehlende
Sozialisierung in einer Herde, nicht die Menschen an sich. Er war einfach
total verunsichert, wo sein Platz ist, suchte Orientierung und Sicherheit. Ansonsten war er neugierig,
sehr aufmerksam, lernwillig, vorsichtig und körpersprachlich sehr „fein“. Es
dauerte 2 Jahre, bis Georg hier „angekommen“ ist. Nach 6 Jahren kam es zum Happy End: Georg wurde am
30.12.2022 von seiner Pflegestelle dauerhaft übernommen, sodass er in seiner
inzwischen vertrauten Umgebung bleiben kann.