Unsere Notesel-Kuriere erscheinen als Infobriefe in der Regel vierteljährlich.
Anmeldung für den Notesel-Kurier

Januar 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung
* Messe „Mein Tier“ in Oldenburg
* Das kleine Fohlen Henning * Die Trust Technique ®
* Stellenausschreibung * Pflegestellen gesucht!
* Fotos für Wandkalender 2026 gesucht!
* Eselstute wurde schwer verletzt und nicht behandelt
* Die Noteselhilfe als Lebens-Helden des Monats Dezember 2024
* Platz schaffen mit Herz
* Das Halfter – wie soll es eigentlich richtig sitzen?

Oktober 2024
8 auf einen Streich * Mitglied stellt sich vor: Markus Krause *
Die Trust Technique *
Der neue Kalender ist da!!! *
Trauer um unsere Eselfreundin Ulrike (Uli) Schörner *
Eselstute wurde schwer verletzt und nicht behandelt *
Erfolgreiches Eseltreffen in Türkenfeld/Bayern *
Apfelfest zugunsten der NEH *
Die NEH beim Esel-/Mulitreffen der IGEM in Hasbergen *
Mitglieder- und Pflegestellentreffen in Derenburg/Harz *
Ich möchte einmal Danke sagen ...

Juli 2024
Pinocchio – Aufgaben, die uns die Pflegetiere stellen *
Platz schaffen mit Herz *
Wie kommen Esel mit Hitze zurecht? *
Nachtrag zu „Vom Glück mit Tieren alt zu werden“ *
Hoffest 20 Jahre Eselhof Nechern *
Rationsberechnung in der Fütterung *
Projektwoche der Kegelbergschule in Frankenberg/Eder *
Warum regionales Futter so wichtig ist *
Unsere Vermittlungstiere *
Termine *
Stellenausschreibungen *
Unsere Beratungshöfe

April 2024
Protokoll Mitgliederversammlung *
Zwei neue Vorstandsmitglieder *
Drei Esel auf der 26. „Partner-Pferd“-Messe oder ?! *
Mitglieder- und Pflegestellentreffen *
Grace ist 1 Jahr alt! *
Ostersonntag bei der NEH *
Juristische Verstärkung im Team „Tierschutz“ gesucht *
Platz schaffen mit Herz *
Reaktionen auf Kurier Januar 2024 – „Winterdecken“ *
Forum für Eselfreunde u.v.m.

Januar 2024
Mitglieder- und Pflegestellentreffen am Mittelrheintal *
Einladung zur Mitgliederversammlung *
Themenwünsche Wiki *
Fotos Wandkalender 2025 *
MDR zu Besuch *
Winterdecken *
Atypische Weidemyopathie *
Mitglied stellt sich vor: Regine Hildebrand *
Beratungshöfe in Wachtberg und Trebel *
Ein neues Wolkenkind… *
Bericht Ukraine *
Vermittlungstiere *
u.v.m.

Oktober 2023
„Fohlengarten“ in unserer Pflegestelle*
Unsere Vermittlungstiere*
Die NEH beim Esel- und Mulitreffen der IGEM*
Dankeschön für 108 Pakete*
Neu bei der Noteselhilfe – der Blog*
Unser Mitglied stellt sich vor: Martina Boeren-Krumbach*
Einladung zur Mitgliederversammlung*
Neuwahlen des Vorstandes
u.v.m.

Juli 2023
Neues von Grace *
Mitglied Eva Handlos-Prause *
Mitglieder- und Pflegestellentreffen 2023 *
Sind Esel stur? *
Jakobskreuzkraut - „alle“ kennen es; aber in seiner Giftigkeit wird es oft unterschätzt. *
Traurige Zeiten auf dem Eselhof *
Was man mit Eseln alles machen kann *
Buchtipp für die Kleinen
u.v.m.

April 2023
Traurige Nachricht * Frisches Gras im Frühling für Esel? *
Was wurde aus … Lucky und Benjamin? * Gelungener Auftritt der NEH auf der Messe Partner Pferd *Unser jüngstes „Not“eselchen * Balu will wieder gucken können *
5 Esel gerettet und 2 leider verstorben... * Der Ostersonntag bei der Noteselhilfe *
Eselnachwuchs auf dem Eselhof in Kiew u.v.m.

Januar 2023
Mitglieder- und Pflegestellentreffen *
Neue Gebührenordnung für Tierärzte *
Mitglied Heike Schröder stellt sich vor *
Warum regionales Futter so wichtig ist *
Neues aus der Ukraine *
Stellenausschreibung *
Fotos für Wandkalender 2024 gesucht! *
Happy End für Georg u.v.m.

Oktober 2022
Esel- und Mulicamp Arendsee (25.-28.8.2022) *
Äste und Zweige - sinnvolle Ergänzung im Speiseplan von Eseln *
Kalender für 2023 *
Eselstute Jenny in Kiew braucht Hilfe *
32. Esel- und Mulitreffen der IGEM *
Pflegestellenarbeit – die reine Freude! *
Cadichon gibt Gas *
Eselhaltung im Herbst und Winter u.v.m.

Juli 2022
Die Noteselhilfe auf der Messe „Partner Pferd“ in Leipzig *
Unser Mitglied Wanda Burzik *
Auslauf ist nicht gleich Weide *
Kassenbericht 2021 *
Was kostet ein Esel? *
Der 85. Geburtstag *
Personalausweis für Tiere *
„Pflegestellenversager“ *
Unsere Noteselstute Blümchen schmilzt dahin *
Notesel als TV-Stars u. v. m.

April 2022
Protokoll der MV *
Der Esel — ein Tier mit vorausschauender Weitsicht * Mitglied Alexander Kostal stellt sich vor *
Tierschutz kennt keine Grenzen *
Gruß von unseren ehemaligen Noteseln Mars und Merkur *
Juristische Verstärkung für das Team „Tierschutz“ gesucht * u.v.m.

Januar 2022
Weihnachtswunder *
Mitglieder– und Pflegestellentreffen 16.-17.10.2021 *
Fortbildungen der Vorstandsmitglieder / Unterstützung gesucht *
Rückblick auf unsere Sorgenkinder *
Mitgliederversammlung online *
Online-Seminar Pflegestellen *
Fotos für Wandkalender 2023 gesucht *
Esel– und Mulicamp der VFD 25.-28.08.2022 * u.v.m.

Oktober 2021
Das Goldesel-Experiment *
Wie kommen eure Esel zu ihren Namen *
Wie schwer ist mein Esel? *
Wurmfrei mit Wurmkräutern? *
Die Noteselhilfe zu Gast bei der VFD *
Erschienen: HNA 22.9.2021 *
Aktion der Firma HARIBO *
Mitgliederversammlung 2022 *
Unsere Vermittlungstiere *
Termine * u.v.m.

Juli 2021
Ein neuer Kooperationspartner -Tierschutz Dreiländereck Oberlausitz *
Beratungshöfe gesucht *
„Kindergarten“ bei der Noteselhilfe e.V. *
Einladung zum Online-Seminar „Vorort-Besuche der Noteselhilfe e.V." und zum Mitglieder- und Pflegestellen-Treffen *
Dem Tod von der Schippe gesprungen * uvm.

April 2021
Protokoll der Mitgliederversammlung der Noteselhilfe e.V. *
Vereinskleidung *
Termine *
Am anderen Ende des Telefons… *
Karim, Baldur und ihr kleines Eselreich *
Was wurde aus Yarisha *
Platz schaffen mit Herz *
Unsere Vermittlungstiere * uvm.

Januar 2021
Die Noteselhilfe kann auch online *
Ideen zur Paddock-Gestaltung *
Bauanleitung unseres zeitgesteuerten Strohstandes *
Nelas Geburtstag bei den Eseln *
Die Grausamkeit der Einzelhaltung *
Aktuelles zu Covid uvm.

Oktober 2020
Warum ist ein großer Auslauf so wichtig für die Esel *
Ahnungslosigkeit, Gleichgültigkeit, Herzlosigkeit… *
Die „Rettung“ der Schlachtesel *
Webinar-Reihe „Rund um den Eselhuf“ *
Mitgliederversammlung *
uvm.

Juli 2020
Wir brauchen Pflegestellen *
Pflegestellenarbeit — Licht und Schatten *
Mitglieder stellen sich vor *
Das Wetter war danach, zu LEBEN *
Vom namenlosen Esel zum Finn *
Meine Nachbarn und die Tiere uvm.

April 2020
Protokoll Mitgliederversammlung * Bericht des Fachkompetenzteams
* Eselmedizin * Beratungshöfe * Eselrettung in 35 Stunden *
Mitgliederumfrage 2020 * Organisation Vorortbesuche in neuer
Verantwortung uvm.

Oktober 2019
Das ist neu in den Empfehlungen zur Haltung
von Eseln * Bericht
über das 31. Esel und Muli-Treffen in Paaren * Mitglieder und
Pflegestellen-Treffen in Bamberg * Die neuen Wandkalender sind da * Aktueller
Stand der Tetanus-Studie * uvm.

Juli 2019
Hengste und Stuten, Zucht oder Vermehrung * Hengstfohlen durch Althengst schwer verletzt * Hufe wässern? * Esel in Griechenland—Normalität oder Seltenheit? * Ein Augenmerk dem Auge * uvm.

April 2019
* Protokoll der Mitgliederversammlung * Schwerpunktthema Muli * Argumentationshilfe zum Thema Esel als Herdenschutztier in Deutschland“ * uvm.

Januar 2019
* Atypische Weidemyopathie * Was macht eigentlich Carlotta? * Eseltreffen in Forst * uvm.

Oktober 2018
*Offensive der NEH gegen die Haltung von Eseln als Herdenschutztiere * Neuzugang Findus * Das Gerücht um die Stallmatten * uvm.

April 2018
* Hallo, hier ist Mucki * Barnis Besuch auf dem Weihnachtsmarkt * Die Osterwiese in Bad Münster am Stein 2018 ... * uvm.

Juli 2018
* Datenschutz - die DSVGO geht auch an uns nicht vorbei * Mucki - ein Urgestein wird 40 * And the oskar goes to MUCKI * uvm.

Januar 2018
* Transport von Equiden mit Pferdeanhänger * Erfahrungsbericht Grünkompost als Einstreu * * Kann ich den Weihnachtsbaum an Esel verfüttern? * uvm.

Oktober 2017
Protokoll der Mitgliederversammlung * Esel und Mulitreffen der IGEM... * Und plötzlich sind die jungen Tiere alt * uvm.

Juli 2017
* Esel als Profis bei der Öffentlichkeitsarbeit * Die Hufrehe beim Pferd und beim Esel * Termine * Felix--vom kranken Notesel zum super Kutschesel * uvm.

Januar 2017
Beinwell, ein tolles Kraut * Trinken im Winter * Was wurde aus Columbo und Miss Marple * Die Noteselhilfe unterwegs auf Weihnachtsmärkten * uvm.

Juli 2016
* Chronik einer Kolik Ein Offenstall für Tiere und Kinder von Lauterbad * Wie geht es Lucky und Benjamin * uvm.

April 2016
* Der Mönchspfeffer * Äste und Rinde, ein wichtiger Bestandteil des artgerechten Futterangebotes * uvm.

Januar 2016
* Scheunenweihnachtsmarkt in Uslar-Kammerborn * Kasimirs Weihnachtsbrief * * Equines Sarkoid bei Eseln * uvm.

Oktober 2015
* 10 Tipps für den Winter * Nur ein alter Esel?! * Tipps, um Esel und Muli gesund durch den Herbst zu bekommen * uvm.

Juli 2015
" Nachkontrollen" - ungeliebt und lästig? * Brutus und Caius beim 1. Eselfest am Haslingehof * Halfter - wie soll es richtig sitzen? * uvm.

April 2015
* Herz-Kreislauf-Erkrankungen * Was wurde aus Josefine * Esel als Herdenschutztiere in Deutschland * uvm.

Januar 2015
Zweitägiges Wochenendseminar über Bedarfsgerechte Fütterung... * Brief eines neuen Mitgliedes* Tannenbäume - Vorsicht ist besser als Bauchweh * uvm.

Oktober 2014
* Die Noteselhilfe beim 26. Esel- und Mulitreffen in Gütersloh * Was wurde aus Jessie * * Wie viele Zähne hat ein Esel * Zahnpässe * uvm.

Juli 2014
* Hilfe! Eseldoktoren gesucht! * Kleine Pflanzenkunde Stroh - Einstreu oder Futtermittel? * uvm.

April 2014
* Was wurde aus Pino und Mukti * Charly: Ende gut - alles gut! * Blutegel-Einsatz am Esel * uvm.

Januar 2014
* Barnis wundersame Geschichte * Ohne Verwaltung funktioniert auch die Noteselhilfe nicht * Was wurde aus Kasimir * uvm.

Oktober 2013
* Pflegestelle sein, was ist das eigentlich? * Der Traum vom Esel - für manchen ein Alptraum *Trockenrasenbeweidung mit Eseln * uvm.

Juli 2013
* Vorortbesichtigungen * Trockenrasenbeweidung mit Eseln * Suse - eine Geschichte mit Happy End * uvm.

Januar 2013
* Erstes Pflegestellentreffen der Noteselhilfe e.V. * Wie aus einem Notesel zwei Notesel wurden * Hilfe - mein Esel steht nur auf drei Beinen! * uvm.

Oktober 2012
* Zweites Eselrennen in Mainhardt * * Wandkalender der Noteselhilfe * Cushing * Ein Somali-Wildeselhengst bei der Noteselhilfe * uvm.

Juli 2012
Was tun bei einem Tierschutzfall * Ein Jahr nach Vermittlung... * Der Zahnarzt kommt * uvm.

April 2012
* Was wurde aus Otti? * Eindrücke von der Messe Partner Pferd * Tierschutz aktiv * Hufrehe - Teil 2 * uvm.

Oktober 2011
Mit und ohne Esel - Eseltreffen 2011 * Impfung für Esel und Maultiere * * Ilka und Kara sind angekommen * uvm.

Juli 2011
Eseltag in der Arche Warder * Esel in Sachsens Pferdewelt * Joye´s Reise ins Glück * Liebe via Internet * uvm.

Muli Mucki war lange das Maskottchen der Noteselhilfe. Mucki wurde
im Oktober 2005 in sein neues Zuhause vermittelt und konnte das stolze Alter
von 42 Jahren erreichen. Am 20.01.2020 musste ihn seine Halterin unerwartet und
schweren Herzens im Abendrot der untergehenden Sonne gehen lassen. Mucki wurde
bis zuletzt liebevoll begleitet und seine Eselkumpels waren immer in
Sichtweite. Die Sonne hat ihn nochmals gewärmt und er durfte bis zum letzten
Atemzug in seinem vertrauten Gehege bleiben.